Nachricht schreiben

Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

Schwellen

Leider kein passendes Angebot in dieser Kategorie gefunden! 

Aber keine Sorge, das ändert sich bestimmt bald. Deine Alternative in der Zwischenzeit: 

1. Nutzeraccount einrichten
2. Suchauftrag anlegen

Du benötigst dringend ein bestimmtes Teil?

Dann melde dich bei uns und gebe ein Gesuch auf!

Leider können wir keine passenden Produkte zu deiner Auswahl finden.

Bahnschwellen kaufen und verkaufen

Auf railauction.plus kannst du Bahnschwellen in unterschiedlichen Ausführungen kaufen und verkaufen – oft aus zweiter Hand. Für Gleisbauprojekte bieten gebrauchte Schwellen eine kostengünstige und nachhaltige Lösung. Im Angebot findest du immer weitere Infos zum Produkt – selbtverständlich auch genaueres zum Zustand. Ob Betonschwellen, Holzschwellen oder moderne Kunststoffschwellen – auf unserem Marktplatz findest du vielfältige Optionen, die für alle Arten von Bahnanlagen geeignet sind.

Verschiedene Schwellentypen und ihre Einsatzbereiche

Im Gleisbau kommen Bahnschwellen in verschiedenen Formen und Materialien zum Einsatz, je nach Anforderungen des Streckenabschnitts und Belastung. Zu den gängigen Bauformen zählen Querschwellen, die quer zur Schiene verlegt werden und im Normalfall die beiden Schienen eines Gleises verbinden, sowie Langschwellen, die eine längere Verbindung schaffen und vor allem in Weichenbereichen oder auf Brücken Verwendung finden. Moderne Schwellen bestehen heute oft aus Spannbeton, wie die Typen B70 und B90 – gängige Standards, die aufgrund ihrer hohen Stabilität und langen Lebensdauer insbesondere bei stark frequentierten Hauptstrecken und Hochgeschwindigkeitsgleisen eingesetzt werden. Traditionelle Holzschwellen haben seit dem 19. Jahrhundert eine große Rolle im Gleisbau gespielt und bieten aufgrund ihrer Elastizität eine gute Dämpfung. Heute wurden sie jedoch weitgehend von Stahlschwellen und Betonschwellen abgelöst. Stahlschwellen, die ab den 1950er Jahren populär wurden, bieten zwar geringere Dämpfung, überzeugen aber durch ihre Widerstandsfähigkeit und geringere Wartung. Ein aktueller Trend sind Kunststoffschwellen, die oft aus recyceltem Material hergestellt werden und besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Verrottung sind – Eigenschaften, die sie besonders für feuchte oder wechselnde Klimabedingungen geeignet machen.
Bei railauction.plus findest du Schwellen der verschiedensten Anbieter. Bei diesen kannst du nachhaltig und bequem per Direktkauf oder über eine Auktion kaufen.
Du möchtest selbst Schwellen verkaufen? Sehr gerne! Dann schau gerne hier vorbei: Verkaufen auf railauction.plus

Nahaufnahme von Eisenbahnschienen mit rostigen Schrauben und Befestigungsplatten, die die Schienen auf den Holzschwellen halten. Um die Schienen herum liegt Schotter.Nahaufnahme von Eisenbahnschienen mit rostigen Schrauben und Befestigungsplatten, die die Schienen auf den Holzschwellen halten. Um die Schienen herum liegt Schotter.

Spezielle Schwellenarten und Hersteller im Gleisbau

Einige Schwellenarten sind speziell für bestimmte Anforderungen entwickelt. So bieten Y-Stahlschwellen eine erhöhte Querstabilität und reduzieren Vibrationen, was besonders auf kurvenreichen Strecken und bei hohen Geschwindigkeiten vorteilhaft ist. Auch Einblock- und Zweiblockschwellen kommen in verschiedenen Einsatzfeldern vor: Einblockschwellen werden häufig im Hochgeschwindigkeitsbereich verwendet, während Zweiblockschwellen, die mit einer starren Verbindung zwischen den Blöcken ausgestattet sind, eine hohe Stabilität in Schottergleisen ermöglichen und sich gut an die Lageveränderungen im Gleis anpassen können. 
Zu namhaften Schwellen Herstellern, vor allem in Deutschland, zählen beispielswiese PCM RAILONE AG oder Leonhard Moll Betonwerke für hochwertige Betonschwellen und Co, während Lankhorst wartungsfreie Kunststoffschwellen entwickelt, die besonders nachhaltig und ressourcenschonend sind. Neben Schwellenarten findest du auf railauction.plus auch regelmäßig wichtige Gleisbaukomponenten wie Rippenplatten und weitere Schienenbefestigungen, die dafür sorgen, dass Schwellen und Schienen sicher und stabil verbunden sind – eine entscheidende Grundlage für die Langlebigkeit und Sicherheit von Bahnanlagen. Schau also auch gerne bei der Kategorie Schienen & Gleise vorbei oder nutze unsere Suche.