Nachricht schreiben

Du hast Fragen oder benötigst Unterstützung? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.

Weichen

Leider kein passendes Angebot in dieser Kategorie gefunden! 

Aber keine Sorge, das ändert sich bestimmt bald. Deine Alternative in der Zwischenzeit: 

1. Nutzeraccount einrichten
2. Suchauftrag anlegen

Du benötigst dringend ein bestimmtes Teil?

Dann melde dich bei uns und gebe ein Gesuch auf!

Leider können wir keine passenden Produkte zu deiner Auswahl finden.

Weichen kaufen und verkaufen – Gebrauchte Bahnweichen auf railauction.plus

Du bist auf der Suche nach hochwertigen Weichen für den Gleisbau? Auf unserem Marktplatz findest du häufig eine große Auswahl an diversen Arten von gebrauchten Bahnweichen wie der Einseitigen Doppelweiche oder der Doppelten Kreuzungsweiche. Besonders gebrauchte Weichen bieten dir die Möglichkeit, Projekte kosteneffizient und möglichst schnell umzusetzen.

Egal, ob du eine bestimmte Weiche oder spezifische Weichen Teile kaufen oder verkaufen möchtest – railauction.plus ist die richtige Plattform dafür. Ganz gleich, ob du eine Vignolweiche, eine Außenbogenweiche oder lediglich einzelne Bauteile einer Weiche suchst – hier wirst du regelmäßig fündig. Falls das passende Angebot gerade nicht dabei sein sollte, kannst du dir jederzeit in deinem Nutzeraccount einen Suchauftrag für diese Kategorie anlegen und bequem per Mail über neue Angebote informiert werden. 

Aufbau einer Weiche – Was steckt dahinter?

Eine Weiche ist eine technische Meisterleistung, die aus verschiedenen präzise aufeinander abgestimmten Bauteilen einer Weiche besteht. Ihr Aufbau sorgt dafür, dass Schienenfahrzeuge sicher und effizient zwischen Gleisen wechseln können. Die wichtigsten Komponenten sind:

  • Zungenvorrichtung: Die beweglichen Zungen leiten die Fahrzeuge auf den richtigen Gleisstrang.
  • Herzstück: Der zentrale Punkt, an dem sich die Schienenstränge kreuzen oder zusammenlaufen.
  • Flügelschiene: Unterstützt das Herzstück und sorgt für einen sanften Übergang.
  • Weichenverschluss Bauteile: Mechanismen, wie der Hakenverschluss einer Weiche, halten die Zungen sicher in Position.
  • Weichen Messpunkte: Diese dienen der Wartung und helfen, den Betrieb langfristig zu sichern.

Für den reibungslosen Betrieb ist auch, zumindest in den meisten Fällen, ein elektrisches Weichenstellsystem entscheidend. Es sorgt dafür, dass die Zungen elektrisch gesteuert und überwacht werden können – ein wichtiger Bestandteil moderner Stellwerkstechnik, die du ebenfalls auf railauction.plus findest.

Detailansicht einer Kreuzungsweiche mit sich kreuzenden Bahngleisen auf einem Schotterbett, die die Richtung von Zügen steuert.Detailansicht einer Kreuzungsweiche mit sich kreuzenden Bahngleisen auf einem Schotterbett, die die Richtung von Zügen steuert.

Weichen Arten – Die passende Lösung für jede Gleisführung

Es gibt viele Weichen Arten, die je nach Anforderung unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bieten. Zu den gängigsten gehören:

  • Einfache Weiche: Die Standardlösung, wenn ein Gleis abzweigen soll – kompakt und vielseitig einsetzbar.
  • Bogenweichen: Diese Weichen sind optimal für Kurvenbereiche und enge Platzverhältnisse. Innenbogenweichen führen den Gleisverlauf nach innen, während Außenbogenweichen den Radius nach außen erweitern. Sie sorgen für eine fließende Streckenführung
  • Kreuzungen: Von der klassischen Kreuzung bis zu komplexeren Varianten wie der Bogenkreuzung oder der Einfachen Außenbogenkreuzungsweiche – perfekt für Gleisführungen mit hoher Flexibilität.
  • Einfache Kreuzungsweiche: Diese Weichenart kombiniert eine einzelne Kreuzung mit einer Weichenfunktion. Sie ist ideal, wenn du eine platzsparende Lösung benötigst, die sowohl eine Querung zweier Gleise als auch eine einfache Richtungsänderung ermöglicht.
  • Doppelte Kreuzungsweiche: Eine deutlich komplexere Variante, die Kreuzungen und Abzweigungen in beide Richtungen auf kleinstem Raum vereint. Sie ermöglicht eine hohe Flexibilität, da Züge von mehreren Seiten kommend auf unterschiedliche Gleise geleitet werden können. Diese Art von Weiche ist ideal für stark frequentierte Knotenpunkte und enge Platzverhältnisse.
  • Einfache Bogenkreuzungsweiche: Diese Weichenart kombiniert die Funktionen einer Bogenweiche und einer Kreuzung in einem Bauteil. Sie ermöglicht es, Gleisverläufe in Kurvenbereichen zu kreuzen und dabei gleichzeitig Richtungswechsel vorzunehmen. Besonders geeignet ist sie für Streckenführungen, bei denen Kurven und Kreuzungen effizient auf engem Raum integriert werden müssen, etwa in Bahnhöfen oder Knotenpunkten.
  • Doppelte Bogenkreuzungsweiche: Kombiniert eine Bogenweiche mit einer Kreuzungsweiche, um mehrere Richtungswechsel auf engem Raum zu ermöglichen. Sie ist besonders für anspruchsvolle Streckenführungen geeignet, bei denen sowohl Abzweigungen als auch Kreuzungen erforderlich sind. Ideal für komplexe Gleisführungen in Knotenpunkten.
  • Einseitige Doppelweiche: Diese Weiche ermöglicht es, zwei Gleise auf einer Seite miteinander zu verbinden und dabei den Raum optimal zu nutzen. Sie wird oft eingesetzt, wenn parallel verlaufende Gleisstränge effizient verbunden werden müssen, ohne dass der gesamte Bereich in beide Richtungen genutzt wird.
  • Zweiseitige Doppelweiche: Im Gegensatz zur einseitigen Variante verbindet diese Weiche Gleise auf beiden Seiten, wodurch sie eine noch höhere Flexibilität bei der Streckenführung bietet. Sie ist ideal, wenn mehrere Gleise gleichzeitig in verschiedene Richtungen abzweigen sollen, und wird häufig in komplexeren Gleisanlagen verwendet.

Auch die Belastbarkeit spielt eine Rolle: Modelle, wie die UIC 60, sind besonders robust und für hohe Beanspruchungen im modernen Bahnverkehr ausgelegt.

Nahaufnahme von Bahngleisen mit einer Weiche, die zwei verschiedene Strecken verbindet, umgeben von Schotterbett und Vegetation im Hintergrund unter freiem Himmel.Nahaufnahme von Bahngleisen mit einer Weiche, die zwei verschiedene Strecken verbindet, umgeben von Schotterbett und Vegetation im Hintergrund unter freiem Himmel.

Namhafte Hersteller von Weichen – Ein Überblick

Im Bereich des Weichenbaus gibt es weltweit einige namhafte Hersteller, die für Qualität und Innovation stehen. Dazu gehören Unternehmen wie voestalpine mit ihrer breiten Palette an Bahnweichen, die sich auf robuste und langlebige Konstruktionen spezialisiert haben. Weitere bekannte Anbieter sind beispielsweise ORTEC und Vossloh, die sowohl Standardweichen als auch Speziallösungen für komplexe Gleisführungen anbieten. Diese Hersteller setzen auf modernste Technologien und erfüllen internationale Normen wie UIC 60, um höchste Ansprüche im Gleisbau zu gewährleisten.

Dein Marktplatz für gebrauchte Bahnweichen

Egal, ob du spezielle Eisenbahn Weichen oder einzelne Weichen Teile suchst oder sogar selbst etwas veräußern möchtest: Wir bieten dir stets eine passende Lösung. Unsere Plattform bringt Käufer und Verkäufer zusammen und unterstützt dich dabei, dein Projekt schnell und effizient umzusetzen. Schau dich jetzt um und entdecke die Vielfalt des Bahn-Gebrauchtmarktes und deine Vorteile.